Buchs-Vögel
Auf Gartenmärkten bekommt man oft lustige Vögelköpfe aus Kunststoff oder Ton. Sie können auch im Internet suchen. In Buchs gesteckt bekommen diese ein ganz anderes Gesicht.
Sie benötigen:
- Vögelköpfe aus Kunststoff oder Ton (gerne auch selbst getöpfert im VHS-Kurs)
- Hochstammbuchs oder Buchskugeln, Zwergflieder oder Eibe
Beschreibung
Sie müssen nur ihren Hochstammbuchs zu einem Vogelkörper schneiden, mit ovalem Vogelkörper und lustigen Schwanzfedern und dann den Vogelkopf auf einem Stab einstecken. Aber auch Kugelig geschnittener Buchs, Zwergflieder oder Eibe sehen mit herausragenden Köpfen besonders lustig aus.
Tierformen aus Buchs:
Wenn sie aus ihren Buchspflanzen Tierformen schneiden wollen, trauen sie sich. Wählen sie einfache kugelige Formen wie Schnecke, Käfer, Teddybär oder Vogel. Und greifen sie dann beherzt zur Buchsbaum-Schere. Schneiden sie einfach alles weg, was nicht nach Schnecke aussieht. Achten sie darauf, nicht zu tief zu schneiden, damit immer grüne Blättchen am Buchs sind. Schneiden sie lieber 1-2 Monate später nach. Am besten schneidet man bei trüben Wetter statt bei voller Sonne und auch nicht, wenn Frost-Perioden angesagt sind. Die frische Schnittfläche verbräunt sonst. Mit den Jahren erhalten sie so schöne Formbuchse.
Teddybär Schnecke Herz
Buchs-Schnecke