Balkonbepflanzung Bienenfreundlich
Leider sind die üblichen Balkonpflanzen wie Geranie, Petunie oder Begonien nicht bienenfreundlich. Ihnen wurde durch die züchterische Arbeit Pollen und Nektar abgezüchtet. Aber es gibt tolle Alternativen für den Balkonkasten.
Nektar ist zuckerhaltig und liefert den Insekten Energie, Pollen ist Eiweißnahrung.
Sonnige Balkone:
Pflanzen sie in gute Blumenerde. Je 20 cm pflanzt man ca. 1 Pflanze = Kasten von 1 Meter/5 Pflanzen
Pflanze | Lateinischer Name | Blütenfarbe | Besonderheit |
Duftnessel | Agastache | violett | Ährenförmige Blüten |
Duftsteinrich | Lobularia marittima | weiß, lavendelfarben, auch zweifarbig | Neue farbige Sorten blühen lange. Honigduft |
Eisenkraut | Verbena officinalis | weiß, rot, violett, rosa, lachs | Besonders langblühender Schirmblütler. Wiederstandsfähig |
Fächerblume | Scaevola aemula | rosa oder violett | |
Fingerhut gekreuzt mit Digiplexis
„Ilumination Flame“ |
Digitalis X Digiplexis | gelb orange | klein bleibende Fingerhut-Kreuzung. Dauerblüher bis zum Frost. Unglaublicher Bienenmagnet |
Gewürztagetes | Tagetes tenuifolia | orange, gelb, weinrot | sehr viele Blüten. Blüten auch Essbar. Werden im Gegensatz zu tudentenblumen von Schnecken gemieden. |
Goldmarie, Goldzweizahn | Bidens ferulifolia | gelb | „Beedance“ ist ein wahrer Insektenmagnet. Bidens duften in den Abendstunden |
Honigblume | Lobularia | weiß | kleine weiße duftende Knöpfchen |
Husarenknöpfchen | Sanvitalia procumbens | gelb | leicht hängender Wuchs. Verträgt volle Sonne, gedeiht aber auch im lichten Schatten. |
Kapkörbchen | Osteospermum | in allen Farben | kann im Keller überwintert werden |
Kanarischer Fingerhut | Isoplexis | goldgelb-orange, maronenrote Punkte | 50 cm hoch, blüht Juni bis Oktober, Verblühtes regelmäßig ausschneiden |
Katzenminze | Nepeta | lavendel | kann im Herbst ins Beet gepflanzt werden, da mehrjährig |
Lavendel | Lavendula | violett, rosa, weiß | Sorte „Hidcote Blue“ sehr blühfreudig. |
Löwenmäulchen | Antirrhinum | bunt | blüht den ganzen Sommer über |
Mädchenauge | Coreopsis | gelb, rosa, rot | blüht den ganzen Sommer |
Margeriten | Leucantheum | weiß, gelb, rosa, pink | laufend Verblühtes auszupfen regt Blütenbildung an. |
Mehlsalbei | Salvia farinacea | violett | |
Portulakröschen | Portulaca umbraticola | orange, gelb, pink, rosa | |
Schokoladenblume | Cosmea atrosanguineus | burgunderrot, violett | mehrjährig, kann im Herbst ins Beet gepflanzt werden. Kann auch im Kübel frostfrei überwintert werden. |
Schopflavendel | violett | ist im Gegensatz zu normalen Lavendel nicht winterhart. | |
Studentenblume | Tagetes | gelb, orange, dunkelrot | blühen bis zum Frost. Insektenmagnet und Schmetterlingsliebling |
Vanilleblume | Heliotropium arborencens | violett | duftet herrlich nach Vanille, sehr wiederstandsfähig |
Wandelröschen | Lantana camara | gelb-orange oder weiß-rosa | Blüten sind immer zweifarbig. Kann im Keller überwintert werden |
Zauberglöckchen | Calibrachoa | alle Farben | blüht von April bis Ende Oktober. Sehen ähnlich aus wie Petunien haben aber im Gegensatz zu Petunien noch Pollen und Nektar für Insekten. Carnival ist eine Mischung aus 3 Farben in einem Topf |
Zinnien | Zinnia | alle Farben | blüht von Juli bis Oktober. Auf die Wuchshöhe achten – Zinnien gibt es von 20 cm bis 100 cm hoch. |
Halbschatten und schattige Balkone:
Pflanzen sie in gute Blumenerde. Je 20 cm pflanzt man ca. 1 Pflanze = Kasten von 1 Meter/5 Pflanzen
Pflanze | Lateinischer Name | Blütenfarbe | Besonderheit |
Christrosen | Helleborus | weis, rosa, violett | Die Frühlingsblüten bleiben bis in den Juli an der Staude. Mehrjährig. Kann ins Schattenbeet gepflanzt werden. |
Fleißiges Lieschen | Impatiens | weiß, rosatöne bis rot | benötigt ständig feuchte Erde. Am besten im Blumenkästen mit Wasserreservoire pflanzen |
Gauklerblume | Mimulus luteus | weiß, gelb, orange | Für Halbschatten, kann im Herbst auch an einen schattigen Platz am besten am Teichrand gepflanzt werden. |
Goldstaub Sorte „Gold Dust“ | Mecardonia | gelb | Dauerblüher mit vielen kleinen gelben Blüten für den Halbschatten und Schatten |
Hornveilchen, Stiefmütterchen und alle anderen Veilchenarten | Viola | alle Farben | blühen früh, können bereits im April gepflanzt werden |
Hortensie | Hydrangea | rosa, pink, rot | benötigt saure Erde. Kann im ungeheizten Gewächshaus überwintert werden. |
Männertreu | Lobelia erinus | blau | viele viele kleine Blütchen auch für die Sonne geeignet |
Taro Pflanze Sorte „Black Coral“ | Colocarisa esculenta | dunkellaubige (schwarz-violett) Blattschmuck- pflanze | Benötigt regelmäßige Wasserversorgung schön in Kombination mit Zauberschnee „Diamond frost“ |
Tränendes Herz | Lamprocapnos spectabilis | weis, rosa, pink | Blüht im Frühjahr, zeigt dann schönen Blattschmuck. Zieht ein – mehrjährig. Kann auch ins Schattenbeet gepflanzt werden. |
Zauberschnee Sorte „Diamond Frost“ | Euphorbia
hypericifolia |
weiß | Dauerblüher bis zum Frost, mit vielen kleinen weißen Blüten. Schön in Kombination mit Taro Pflanze Sorte „Black Coral“ |
Küchenkräuter und essbare Pflanzen für den Sonnen-Balkon:
Auch Kräuter sind ein Insektenmagnet. Magern sie die Blumenerde mit ¼ Sand ab.
Thymian, Oregano, Rosmarin, Minzen, Bohnenkraut, Lavendel, Schopflavendel, Borretsch, Zitronenmelisse, Dill, Ringelblume, Stiefmütterchen, niedrige Kapuzinerkresse,
Balkontomaten, Monatserdbeeren wie Rügen oder Fontaine oder Aromaerdbeeren wie Mara de Bois oder Mieze Schindler nuova,
Einjährige und Mehrjährige Kletterpflanzen für den Balkon und die Terrasse:
Pflanzen sie die Kletterpflanzen in gute Blumenerde und düngen sie tüchtig. Je Topf mit 1 Handvoll Langzeitdünger. Kletterpflanzen sind Starkzeher
Pflanze | Lateinischer Name | Blütenfarbe | Besonderheit |
Duftedelwicke auch duftende Platterbse | Lathyrus | rosa, pink, lila-Töne | einjährig. Kann selbst ausgesäht werden. Duftet herrlich. Eignet sich auch als Schnittblume, blüht dadurch umso üpiger. |
Feuerbohne | Phaseolus coccineus | rot | Die jungen Feuerbohnen schmecken gut als Gemüse |
Kapuzinerkresse | Tropaeolum majus | gebe, orange | junge Blätter können auch gegessen werden. Sähen sie kletternde Arten. Es gibt auch klein bleibende für den Blumenkasten |
Prunkwinde | Ipomena | blau, violett, pink | Pflanze ist giftig. |
Rosenkelch oder Purpurglöckchen | Rhodochiton atrosanguineus | pink | schlanker Wuchs. Kann frostfrei und hell überwintert werden. Auch als Zimmerpflanze geeignet. |
Schwarzäugige Susanne | Thunbergia alata | weiß, gelb, orange, rosa, lachs | Blüht von Mai bis zum Frost. Kann nicht überwintert werden. |
Waldrebe | Clematis | rosa und lila-Töne | Montana und alpina-Sorten müssen nicht geschnitten werden. Mehrjährig. Die Sorte „Arabella“ ist ein Dauerblüher und blüht von Mai-Oktober. Im Winter zieht sie ein. |
Autorin: Petra Herbach