Pflanzen für Schattenbeete

Sie haben ein halbschattiges oder schattiges Beet unter Bäumen oder an der Nordseite und wissen nicht, was dort gedeiht. Hier eine Liste mit schattenverträglichen Pflanzen:

Bild Leberblümchen

Akelei

Anemone

Astilbe

Bambus (Zwergform) nur mit Wurzelsperre pflanzen!

Bergenie

Chrysanthemen

Ehrenpreis kerzenförmig rosa bis Lila, Blüte Jun-Aug)

Elfenblume

Efeu um zierende Drahtgeflechte zu beranken

Fingerhut (giftig)

Frauenmantel

Funkien (Hosta)

Geißbart

Gelber Lerchensporn (Carydais lutea)

Goldnessel (Lamiastrum)“ gelb in Etagen blühend, gesehen in Weihenstephan

Herbstanemone

Hohes Salomonsiegel (Polygonatum x Hybridum „Weihenstephan“)

Hornveilchen

Hortensie (rosa, blaue müssen mit Alaunsalz gegossen werden)

Hundszahnlilie

Japananemone

Kaukasus Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla „Jack Frost“)

Kerzen-Knöterich (Polygonum amplexicaule „Atropurpureum“)

Krauser Wurmfarn (Dyopteris filix-mas „Chrispa Cristata“)

Kreuzkraut

Leberblümchen

Lungenkraut

Maiglöckchen (giftig)

Nachtkerze

Primel und Schlüsselbrume

Rosen, die mit Halbschatten zurecht kommen: „Heidetraum“ sehr robuste Bodendeckerrose

                                                                           „Apricola“ Kordes, Beetrose

                                                                           „Rosendorf Steinfurth“, öfter blühender Rambler

Salomonsiegel

Spaltblume (einjährig, selbstaussähend, orchideenähnlich)

Staudenphlox (Flammenblume)

Steinbrech

Storchenschnabel

Tränendes Herz

Trollblume

Vergißmeinnicht (selbst aussäend)

Waldsauerklee

Waldsteinie

Autorin Petra Herbach